ERGEBNISSE: 56
Absolvent*innenfortbildung I
Erste von zwei jährlich stattfindenden Fortbildungen für die Absolventinnen und Absolventen des KFU.Titel: Einführung in das alttestamentliche Hebräisch.
Leitung: Pfarrerin Dr. Susanne Ehrhardt-Rein, KFU-Studienleiterin
Referent: Dr. Johannes Thon (Hohenthurm/Halle)
Kosten: 164,-€ (VP+EZ); 145,-€ (VP+DZ) - Stand 2022 - zzgl. Kursgebühr für Nicht-KFU-Absolvent*innen 49,-€
Vor-Anmeldung über das KFU-Büro!
Repetitorium I
Erstes von zwei Repetitorien in Vorbereitung auf die Teilnahme am Examen 2023.Wochenendseminar 4 / Kurs 32 A
Thema: Die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu und unsere PredigtWochenendseminar 4 / Kurs 32 B
Thema: Die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu und unsere PredigtWochenendseminar 4 / Kurs 32 D
Thema: Die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu und unsere PredigtWochenendseminar 4 / Kurs 32 C
Thema: Die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu und unsere PredigtRepetitorium II
Zweites von zwei Repetitorien in Vorbereitung auf die Teilnahme am Examen 2023.Wochenendseminar 5 / Kurs 32 A
Thema: Der Weg der Kirche in Einheit und VielfaltWochenendseminar 5 / Kurs 32 B
Thema: Der Weg der Kirche in Einheit und VielfaltWochenendseminar 5 / Kurs 32 C
Thema: Der Weg der Kirche in Einheit und VielfaltWochenendseminar 5 / Kurs 32 D
Thema: Der Weg der Kirche in Einheit und VielfaltExamenswoche
Examensprüfungen Kurs 31.Wochenendseminar 6 / Kurs 32 A
Thema: "Ich glaube an Jesus Christus..." (Theologie des 2. Artikels)Wochenendseminar 6 / Kurs 32 B
Thema: "Ich glaube an Jesus Christus..." (Theologie des 2. Artikels)Wochenendseminar 6 / Kurs 32 D
Thema: "Ich glaube an Jesus Christus..." (Theologie des 2. Artikels)Wochenendseminar 6 / Kurs 32 C
Thema: "Ich glaube an Jesus Christus..." (Theologie des 2. Artikels)Absolvent*innenfortbildung II
Erste von zwei jährlich stattfindenden Fortbildungen für die Absolventinnen und Absolventen des KFU.Thema noch offen.