Aus dem Einführungskurs im Frühjahr 2021 ist der Wunsch entstanden, einen etwas längerfristig angelegten Griechischkurs anzubieten. Der Kurs ist als Begleitung zum Selbststudium gedacht, um schrittweise und systematisch ein Grundwissen des neutestamentlichen Griechisch zu vermitteln. Ungefähr alle zwei Wochen wird ein Zoom-Meeting von 90 Minuten angeboten, in dem die wichtigsten Themen in Grammatik und Formenlehre nach und nach besprochen und vertieft und Fragen beantwortet werden. Außerdem sollen gemeinsam kurze Texte gelesen und übersetzt werden. Für den Sommer 2022 ist ein erstes Präsenztreffen geplant. Genaue Termine sowie Einzelheiten und Lerntempo werden zu Beginn des Kurses mit den Teilnehmenden abgesprochen.

Literatur: Heinrich von Siebenthal: Grundkurs neutestamentliches Griechisch. Grammatik - Grundwortschatz – Übersetzungsmethodik. Brunnen-Verlag, Gießen 20212 (ISBN: 978-3-7655-9542-4)


Leitung:
Dr. Claudia Ludwig, promovierte Byzantinistin und Absolventin des KFU aus Berlin


Termine & Kosten: Die ersten beiden Treffen finden am 2. und 16. Februar 2022 Online von 19:30 bis 21 Uhr statt; Rechner und Internetzugang sind entsprechend erforderlich! Weitere Online-Termin dann nach Vereinbarung. Ein erstes Präsenztreffen ist für den 18. Juni 2022 geplant; Ort und Zeit ebenfalls nach Vereinbarung.
Anmeldung: Vormerkliste über KFU-Büro 

 

Gerne notieren wir Sie als Interessent/in für die Veranstaltung. Circa 10 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann das Programm und zugehörigen Anmeldebogen.
Achtung! Alle Fortbildungen richten sich an die Absolvent*innen des KFU. Nur wenn es noch freie Plätze gibt, stehen sie auch anderen Interessierten offen.

Titel: Einführung in das alttestamentliche Hebräisch.

Leitung:
Pfarrerin Dr. Susanne Ehrhardt-Rein, KFU-Studienleiterin

Referent:
Dr. Johannes Thon (Hohenthurm/Halle)

Termin: 31. März - 2. April 2023 im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Kosten: 172,-€ (VP+EZ); 149,-€ (VP+DZ) zzgl. Kursgebühr für Nicht-KFU-Absolvent*innen 49,-€
Vor-Anmeldung: über das KFU-Büro 

 

Gerne notieren wir Sie als Interessent/in an der Veranstaltung. Circa 10 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann das Programm und zugehörigen Anmeldebogen.
Achtung! Alle Fortbildungen richten sich an die Absolvent*innen des KFU. Nur wenn es noch freie Plätze gibt, stehen sie auch anderen Interessierten offen. Außerdem wird ein Entgelt in Höhe von 49,- EUR erhoben.

Leitung:
Pfr. Michael Markert, Rektor KFU

Referent*innen:
Prof. Gisa Bauer, Prof. Michael Beintker, Dr. Achim Detmers, u.a.

Termin: 6.-8. Oktober 2023 im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Kosten: 172,00 € (VP+EZ); 149,00 € (VP+DZ) zuzüglich Kursgebühr für Nicht-KFU-Absolvent*innen 49,00 €
Anmeldung: Vormerkliste über KFU-Büro 
 

Gerne notieren wir Sie als Interessent/in an der Veranstaltung. Circa 10 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann das Programm und zugehörigen Anmeldebogen.
Achtung! Alle Fortbildungen richten sich an die Absolvent*innen des KFU. Nur wenn es noch freie Plätze gibt, stehen sie auch anderen Interessierten offen. Außerdem wird ein Entgelt in Höhe von 49,- EUR erhoben.